
THERAPIEFORMEN
Jede Emotion ist wichtig.
Jede Emotion ist wertvoll.
Jede Emotion muss gefühlt werden.

Emotionen und Heilung werden in unserer Gesellschaft oft nicht ernst genommen, nicht anerkannt oder gar nicht erst wahrgenommen.
Heilung und Emotionen brauchen Zeit. Bis wir Emotionen verarbeitet haben, bis Heilung einsetzt und aus Wunden Narben werden – egal, ob psychisch oder physisch – braucht es seine Zeit. Diese Zeit geben wir uns selbst oft nicht, und auch unseren Tieren fehlt sie häufig.
Unsere Gesellschaft ist extrem schnelllebig: Alles muss „to go“ und sofort verfügbar sein – auch unsere Tiere.
Heilung muss „schnell“ erfolgen, andernfalls gilt die Behandlung durch den Therapeuten, Tierarzt oder Heilpraktiker als nicht erfolgreich. Jeder, auch unsere Tiere, müssen immer und überall Leistung bringen und für uns erreichbar sein.
Wir müssen erkennen, dass jedes Individuum anders heilt und jeder seinen eigenen Weg der Heilung geht.
Genau hier möchte ich mit meiner Arbeit ansetzen: Deinem Pferd, Hund, Schaf, deiner Ziege oder deinem Huhn den Raum zu schaffen, in seiner eigenen Geschwindigkeit heilen zu können.
Egal, ob es sich um körperliche oder seelische Wunden handelt, wie lange ein Gefühl braucht, um verarbeitet zu werden, oder wie viel Zeit eine Trittverletzung benötigt, bis das Fell darüber gewachsen ist – ich möchte dir das Verständnis von Zeit und Heilung vermitteln und gemeinsam mit euch einen Heilungsweg gehen.
Wichtig ist mir vor allem, dass du am Ende erkennen kannst, was dein Liebling gerade fühlt, welche Bedürfnisse er hat und wie du dafür sorgst, dass es in Zukunft zu keinen Missverständnissen, Problemen oder Unzufriedenheit auf beiden Seiten kommt.

Warum sollten wir eigentlich nicht nur körperliche Wunden, sondern auch emotionale Wunden pflegen und heilen?
Das „Warum“ einer Behandlung von Emotionen kann genauso komplex und einzigartig sein wie das Individuum oder eine körperliche Erkrankung.
Das wchtigste Warum ist aber womöglich, das es sich leichter lebt, wenn man nicht der Gefangene seiner eigenen Emotionen und Handlungen ist und wenn das "außen" kein Maß der Dinge darstellt.
Du bist mit deinem Tier richtig bei mir, wenn du ihm ermöglichen möchtest,
dass ich mir nicht nur seine körperlichen Symptome anschaue, sondern nach der eigentlichen Ursache suche – sei es die Haltung, eine Emotion, die keinen Weg nach draußen findet, oder ein körperliches Problem.
du wissen willst, warum dein Tier so reagiert, wie es reagiert.
du einen Therapeuten suchst, der das große Ganze betrachtet und nicht nur das Symptom.
du deinem Tier ermöglichen möchtest, neue Verhaltensweisen zu erlernen und alte Muster abzulegen.
alltägliche Stresssituationen weniger belastend werden.
nicht nur der Körper, sondern auch das Nervensystem deines Lieblings sich entspannen kann.
die Welt für dein Tier wieder ein sicherer Ort sein soll.
du mit deinem Tier über euch hinaus wachsen möchtest.
dein Tier anderen Tieren wieder Vertrauen schenken kann.

Physiotherapie
Ich nutze mein Wissen aus der Physiotherapie, um durch gezielte, häufig minimal-invasive Griffe das Nervensystem und die Muskulatur zu entspannen und dadurch den Stoffwechsel anzuregen sowie Heilung einzuleiten.
Durch die gezielte Entspannung von Muskulatur, Nervensystem und umliegendem Gewebe ermögliche ich es dem Körper, die für die Heilung unabdingbaren Stoffwechselvorgänge zu aktivieren und die natürliche Heilung zu unterstützen.

Viszerale Osteopathie / Osteopathie
Durch das „Zurrechtrücken“ von Knochen kann es dem Körper erleichtert werden, das Nervensystem herunterzufahren – Heilung kann am besten in einem entspannten Körper stattfinden, da dieser Reserven und Energie für den Heilungsprozess bereitstellen kann.
Die viszerale Osteopathie ermöglicht es mir, die inneren Organe „anzuschubsen“ und sie in ihre natürliche Schwingung zurückzuführen, damit sie ihre Aufgabe im Körper optimal erfüllen können. Auf diese Weise können wir auch über diesen Weg die Selbstheilung anregen und unterstützen.

Energiearbeit
Durch die Arbeit mit Energien ist es mir möglich, Blockaden auf emotionaler und energetischer Ebene zu lösen. Manche Strukturen im Körper sind durch viszerale Osteopathie oder auch Physiotherapie schwer bis gar nicht zu erreichen – genau hier setzt die Energetikarbeit an.
Sie ermöglicht es mir, auch das feine und sanfte Lösen von festgesetzten Emotionen in den Organen.

Tierheilpraktikerin i. A.
Durch meine angehende Ausbildung in der Tierheilpraktik ist es mir möglich, noch umfassendere Diagnosen zu stellen, Untersuchungen durchzuführen und präzisere Ursachen herauszufinden und zu behandeln.
Mein Behandlungsspektrum erweitert sich enorm, da mir viele zusätzliche Parameter (wie Blut, Harn, Kot, Fell) zur Verfügung stehen und ich einen noch besseren Gesamtüberblick über dein Tier und den aktuellen „IST“-Zustand bekomme.
Durch den regelmäßigen Austausch mit Tierärzten kann ich die bestmöglichen Behandlungen und Lösungen für meine Kunden finden.

Faszientherapie
Die Faszientherapie stellt einen eigenen, wichtigen Teil meiner Behandlungen dar, da Faszien für viele Prozesse im Körper verantwortlich sind und einen großen Beitrag zur Heilung sowohl physischer als auch psychischer Wunden leisten. Ein Großteil unserer negativen Emotionen wird hier gespeichert und abgerufen, wenn es die Situation erfordert. Gleichzeitig sind Faszien entscheidend für einen gesunden Bewegungsablauf und einen gut funktionierenden Stoffwechsel.
In der Faszientherapie ist es mir besonders wichtig, mit sanften Methoden zu arbeiten, da verklebte Faszien sehr schmerzhaft sein können. Das brutale Lösen von Faszien löst nicht immer einen „Wohlschmerz“ aus, sondern kann im Gegenteil den Schutzmechanismus des Tieres aktivieren.

Dry Needling / Flexibles Taping / Cross Links
Mit Dry Needling, flexiblem Taping und Cross Links kann ich verschiedene Strukturen im Körper ansteuern, um über einen äußeren Reiz die körperliche und seelische Heilung einzuleiten bzw. zu unterstützen.
Verspannte Muskulatur, verklebte Faszien und nicht ausreichend angesteuerte Gelenke haben ihren Ursprung nicht immer in Verletzungen, sondern können auch psychischen Ungleichgewichten zugrunde liegen – mit meinen kleinen Helfern kann ich jedoch auf beiden Ebenen gleichzeitig arbeiten.
Dennoch bewähren sich Taping, Cross Links und Dry Needling auch im Falle von Rehabilitation und körperlichen Traumata hervorragend und erzielen auch hier bestmögliche Erfolge.
Behandlungsmöglichkeiten
Meine Ziele sind die ganzheitliche Betrachtung des Tieres, eine umfassende und präzise Diagnose, die natürliche Unterstützung des Heilprozesses, die Linderung von Schmerzen, die Stärkung des Immunsystems und die Förderung des emotionalen Gleichgewichts.
Dazu gehören unter anderem die Blutentnahme und -auswertung, Physiotherapie, osteopathische und viszerale Techniken, Unterstützung im Bestands- und Herdenmanagement, Wundversorgung, Phytotherapie und alternative Heilmethoden sowie die Tierenergetik, um emotionale Blockaden zu lösen.