top of page
annika-treial-e4WUwbcur7Y-unsplash.jpg

BEHANDLUNGSABLAUF

Für mich kann eine authentische Behandlung niemals einheitlich sein – deshalb gibt es nicht „die“ Behandlung, sondern nur „eure“ Behandlung.

Anamnese

Während der Anamnese werde ich dir einige Fragen stellen. Vieles davon sind grundlegende Eckpfeiler – etwa Vorerkrankungen, tierärztliche Einschätzungen, eure gemeinsame Geschichte und das, was du über die Vergangenheit deines Tieres weißt. Diese Fragen gehören zu den Basisinformationen, die ich in der Regel erfrage.

 

Darüber hinaus werde ich dir sicherlich auch sehr individuelle Fragen stellen, die auf den ersten Blick möglicherweise nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

 

Solche Fragen können zum Beispiel vergangene Todesfälle in der Familie oder Herde, Umzüge (deine oder die deines Tieres) und andere einschneidende Ereignisse betreffen.

Behandlung

Für jeden Patienten nutze ich meinen „Werkzeugkoffer“ so präzise wie möglich.

 

In der Regel beginne ich energetisch, arbeite mit den Emotionen weiter und widme mich abschließend dem beanspruchten Gewebe.

 

Durch den gezielten Einsatz von Nadeln, Tape-Anlagen, Crosslinks und ausgewählten Ölen kann ich die Behandlung stimmig abrunden.

Hausaufgaben

Nach der Behandlung ist auch immer vor der nächsten – deshalb bekommst du von mir Hausaufgaben und Übungen an die Hand, die du in den folgenden Wochen nutzen kannst.

 

Durch diese Aufgaben wirst nicht nur du geschult, sondern auch dein Tier. Schritt für Schritt entwickelst du ein Gespür dafür, was dein Tier braucht und wie du euch selbst unterstützen kannst.

Tierheilkunde meets Therapie

Ergänzend zu den Hausaufgaben und Übungen erhältst du – falls erforderlich – auch Empfehlungen zu Ölen, Kräutern oder zur Fütterung, die du im weiteren Behandlungsverlauf anwenden kannst.

 

Eine entsprechende Anleitung bekommst du selbstverständlich ebenfalls von mir mit.

Equipment und alles was dazu gehört

Da es mir immer um das große Ganze geht, ist es mir ebenso wichtig, dass wir uns alles genau anschauen – nicht nur dein Tier.

 

Ob Sattel, Halfter, Halsbänder, Gebisse, Geschirre und vieles mehr – aber auch Näpfe, Tränken und Futterstellen – all das kann potenzielle Schwachstellen bergen, die Einfluss auf die Gesundheit deines Tieres haben können.

Behandlungsablauf

Dennoch möchte ich dir einen Einblick in meine Arbeit geben und dich mitnehmen in meine Welt.

Da ich meine Arbeit in der Regel energetisch beginne und zunächst „Störfelder“ sowie Emotionen wahrnehme, bevor ich mich den körperlichen Aspekten widme, kommt es häufig vor, dass ich gerade zu Beginn einer Behandlung wenig spreche. Ich stelle dann möglicherweise die eine oder andere Frage, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich mit den sichtbaren Symptomen in Zusammenhang steht.

 

Es wäre deinem Tier gegenüber unhöflich, mit ihm arbeiten zu wollen, ohne ihm dabei meine volle Aufmerksamkeit zu schenken.

 

Durch meine energetische Arbeit taste ich mich zunächst sanft durch dein Tier hindurch, frage emotionale Zustände ab und leite daraus gezielt die körperliche Arbeit ab. So können betroffene Organe, Gewebe und Strukturen entspannt und entlastet werden.

Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
ÜBER MICH
Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
PHILOSOPHIE
Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
THERAPIEFORMEN
Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
BEHANDLUNGSABLAUF
Tierheilpraktik Laura Stern im Ruhrgebiet
KONTAKT
bottom of page